Theater / Stücktitel / Regie
2012 - 2022 theater text & ton Berlin, literarisch-musikalische Programme, szenische Lesungen, Schauspielprojekte weitere Infos >>>
2011 "Männer & Frauen passen einfach nicht zusammen" satirische Eheszenen, Text: Loriot
2009 Berliner Ensemble „Sommer 14 - Ein Totentanz“, Text und Regie: Rolf Hochhuth
2006 Eurostudio Landgraf "Herr Puntila und sein Knecht Matti", Regie: Christoph Brück
2004 Berliner Ensemble "Die Hebamme", Text und Regie: Rolf Hochhuth
2003 Künstlerhaus Berlin "Das Spiel der 3 Tage", Idee: August Everding, Regie: Konermann
2003 Kleine Komödie Cottbus Loriot "Ich bin denen einfach zu deutsch" Regie: Printschitsch
2002 Kleine Komödie Cottbus "Die Weibervolksversammlung", Aristophanes, Regie: Gerhard Printschitsch
2002 Theater der Landeshauptstadt Magdeburg Kurt-Tucholsky-Revue „Mir ist heut so nach Tamerlan"
2000 Berliner Kriminal Theater „Acht Millionäre“, von Robert Thomas, Regie: Wolfgang Hosfeld
1999 Schloßpark Theater Berlin „Wessis in Weimar“, Text und Regie: Rolf Hochhuth
1998 - 99 Kabarett „Die Stachelschweine“ „Ick hab noch ne Poente in Berlin“ Regie: Wolfgang Gruner/N. Schulze
1998 Theater 89 „Medea“ nach Christa Wolf, Regie: Rudolf Koloc
Theater an der Tangente „Offene Zweierbeziehung“, Dario Fo, Regie: Christine Schmidt-Schaller
"Gatte gegrillt“, Debbie Isitt, Regie: Tilman Gersch
"Shirley Valentine oder die Heilige Johanna der Einbauküche", Willy Russel
Deutsches Theater Berlin „Horribilicribrifax“, Andreas Gryphius, Regie: Alexander Lang
"Glanz und Tod des Joaquin Murieta“ Pablo Neruda, Regie: Alexander Stillmark, Klaus Erfurt
Bat Studiotheater der HfS "Ernst Busch" Berlin
"Die Hose", Carl Sternheim, Regie: Freya Klier
Bühnen der Stadt Gera „Juno und der Pfau“, O´Casey, Regie: Dietrich Kunze
„Der Widerspenstigen Zähmung“, Shakespeare, Regie: Dietrich Kunze
„Die Verliebten“, Carlo Goldoni, Regie: Rüdiger Volkmer
Theater der Landeshauptstadt Magdeburg
„Jutta oder die Kinder von Damutz“, Helmut Bez, Regie: Peter Sodann
„Bezahlt wird nicht“, Dario Fo, Regie: Peter Sodann
Staatstheater Cottbus „Der Schatten“, Jewgeni Schwarz, Regie: Norbert Speer
. . . und so fing alles an . . .